Glossar E-Percussion
Rhythmus in Bits und Bytes:
Die E-Percussion der Conga-Academy im Überblick
ROLAND HPD 15:
elektronisches Hand-Percussion Multi-Pad mit auf der V-Drums-Technologie basierenden Triggering-Funktionen:
- 10"-Gummipad mit 15 Parts zum gleichzeitigen Ansteuern von 15 Sounds
- eingebauter Druck-Sensor für realistisches Muting und Tonhöhen-Kontrolle von Sounds
- das Haupt-Pad unterstützt, abhängig von der Anschlagposition, Positional-Sensing für Klangveränderungen
- 300 Percussion-Sounds aus Lateinamerika, Asien, Indien uvm.
- eingebaute Effekte einschließlich spezieller Reverb- und Multieffekt-Prozessoren
- Echtzeit-Conroller
- eingebauter Sequenzer mit Preset-Patterns und Metronom-Funktion
- MIDI In/Out für die Verbindung zu Sequenzern oder externen MIDI-Controllern
- Dual-Trigger-Eingang und HiHat-Control-Anschluß
ROLAND SPD 12:
Sampling-Pad mit 8 Schlagflächen und 4 separaten Stereo-Pads mit HiHat-Controller- und Triggereingängen
KORG Wavedrum:
Die Wavedrum ist ein echter Synthesizer, wird aber wie ein Percussion-Instrument gespielt. Schlägt man das (echte) Fell an, werden die Informationen über ein Tonabnehmersystem in das Gerät weitergeleitet und dort durch den Synthesizer umgewandelt.